Stehleuchte Birdie's Busch von
Ingo Maurer auch echte Gänsefedern zum Einsatz. Mehr noch: Da LED Lampen auch bei dieser Leuchtenkategorie immer häufiger zur Anwendung kommen, präsentieren sich Stehleuchten auch als energieeffizient und umweltschonend.
Neben optischen Vorzügen warten die hier vorgestellten Stehleuchten mit vorbildlicher Funktionalität auf. Je nach Konzeption sorgen sie für Raum,- Zonen- oder Stimmungslicht. Eine einstellbare Stehleuchte mit ausrichtbarem Kopf und/oder beweglichem Arm lässt sich individuell an den persönlichen Bedarf anpassen, etwa als Zonenlicht spendende Leseleuchte. Repräsentativ kann diesbezüglich die
Artemide Tolomeo Lettura angeführt werden, deren Funktionalität und stilvolles Design inzwischen legendär sind. Eine Bogenleuchte kann am Esstisch so platziert werden, dass sie die Pendelleuchte ersetzt.
Ein Deckenfluter, der ebenfalls zur Familie der Stehleuchten gehört, schickt sein Licht nach oben, wo es von der Decke als weiches Raumlicht ins Zimmer reflektiert wird. Zum Stimmungslicht mutiert eine Stehleuchte, wenn sie gedämpftes, mildes Licht verströmt, das die Seele streichelt. Aber auch jede andere Stehlampe, die einen Dimmer aufweist, kann die Rolle des atmosphärischen Lichtspenders übernehmen, wenn ihre Helligkeit herunterreguliert wird.
müssen aus dem Artemide-Sortiment noch die hochausgeschossene Tolomeo Terra und die bereits werkseitig mit modernen Leuchtdioden bestückte
Tolomeo Lettura LED
Michele De Lucchi
Kelvin LED F. Die auffällig filigrane Stehleuchte mit dem charakteristisch flachen Leuchtenkopf wartet ebenfalls mit beweglichen Armen und drehbarem Leuchtenkopf auf und verwöhnt den Nutzer mit bedarfsgemäßem Leselicht. So werden Schmökerstunden im Sessel oder auf dem Sofa, aber auch Tätigkeiten am Schreibtisch im Arbeitszimmer, zu einer ungetrübt entspannten Angelegenheit.
Auch im Schlafzimmer kommen Stehleuchten vorzüglich zur Entfaltung: Wie schön auf einem Anwendungsbild auf der Produktdetailseite zu sehen, kann eine Leuchte wie die
Lumina Daphine Terra Classic auch die Nachttischleuchte neben dem Bett
ersetzen. Eine andere Form der Einstellbarkeit bietet die Luceplan Costanza Terra. Diese Stehleuchte lässt sich dank ihres Teleskoparms in der Höhe einstellen, so dass der Durchmesser des Lichtkegels wunschgemäß variieret werden kann – ideal für gemütliche Lesestunden mit Tageszeitung, Buch oder Magazin.
Zu guter Letzt gehört auch die Funktion des Stimmungslichts zum Repertoire von Stehlampen. Geradezu meisterhaft wird diese Aufgabe von der Artemide New Nature Terra LED erfüllt. Diese ausdrucksstarke, beinahe majestätische Lichtsäule gefällt zunächst durch ihre organisch anmutende Erscheinung. Diese bezieht ihre Attraktivität aus den Aussparungen, die dieser Stehleuchte eine wabenartige Anmutung verleihen und einen faszinierendes Einblick in das Innere gewähren. Dazu zaubern die am Sockel und am oberen Ende befindlichen LEDs ein atemberaubendes Spiel aus Licht und Schatten an Wand und Decke, das sich mittels integriertem Dimmer zusätzlich individuell nuancieren lässt.
Stehleuchten
Stehleuchten sind mobil, sie spenden ihr Licht dort, wo man sie aufstellt...
Fünf Fragen zu...Stehleuchten
In unserer neuen Reihe stellen wir regelmäßig fünf Fragen zu einem...
Welche Leuchten-Typen gibt es?
Eignen sich Wandleuchten besser für mein Wohnzimmer als Deckenleuchten...