eine Deckenleuchte sowohl als Raumlicht eingesetzt werden, als auch für die zonierte Beleuchtung bestimmter Bereiche. In diesem Kontext sind vor allem die Lichtwirkung sowie die Lichtrichtung der Deckenleuchte von Bedeutung. Wird ein Raumlicht benötigt, etwa für das Wohn-
Esszimmer
Flure oder Treppenhäuser. Hier sollte
allerdings darauf geachtet werden, dass ein direkter Einblick in das Leuchtmittel nicht möglich ist und die Deckenleuchte so ausgerichtet ist, dass eine Blendung ausgeschlossen ist.
Auch als Zonenlicht können Deckenleuchten gute Dienste leisten. Modelle mit eng abstrahlendem Lichtkegel und einstellbarer Lichtrichtung eignen sich vortrefflich als Sideboardleuchten, oder zur
Inszenierung von Bildern und anderen Kunstgegenständen. Besonders praktisch sind hier mehrflammige Modelle, deren Strahler sich einzeln ausrichten lassen – so können gleich mehrere Bereiche in einem Raum akzentuiert beleuchtet werden.
Flos Wan
Flos Wan Leuchtenfamilie ansehen
Catellani & Smith Disco
Catellani & Smith Disco Leuchtenfamilie ansehen
Artemide Pirce
Artemide Pirce Leuchtenfamilie ansehen
Zudem unterscheiden sich Deckenleuchten auch durch die Art ihrer Montage. Einige Modelle sind für die versenkte Montage gedacht, die so genannten Deckeneinbauleuchten. Hier ist ein Deckenausschnitt in den Maßen der jeweiligen Leuchte erforderlich, damit diese exakt in die Decke eingelassen werden kann. Bekannte Vertreter dieser Kategorie finden sich unter anderem in der Mawa Wittenberg Deckeneinbauleuchte oder der Einbauvariante des
Cranny Spots
Bruck
Alle Deckenleuchten, die nicht für die versenkte Montage gedacht sind, lassen sich unter dem Begriff Deckenaufbauleuchten zusammenfassen.
Viele Deckenleuchten mit Schraub- oder Stecksockel lassen sich mit LED-Retrofit-Lampen bestücken,
wodurch sich die Energieeffizienz deutlich verbessern lässt.
Darüber hinaus sind zahlreiche LED-Deckenleuchten
Pirce
Artemide
Pirce Soffitto LED
Pirce Mini Soffitto LED
Delta Light Boxy L LED, sind mit der effizienten Leuchtdiode zu haben, als auch Deckeneinbauleuchten, wie die Quadriled von
Fabbian
Artemide Empatia Soffitto/Parete. Diese weist einen besonderen Glasdiffusor auf, der speziell für das Licht des LED-Leuchtmittels maßgeschneidert wurde.
Deckenleuchten
Deckenleuchten werden direkt an der Decke angebracht...
Raumlicht
Raumlicht breitet sich gleichmäßig im Raum aus und dient damit der...
Zonenlicht
Zonenlicht schafft viel Licht dort, wo es für bestimmte Tätigkeiten gebraucht...