Für die stimmungsvolle Beleuchtung der heimischen Wohnwelt empfiehlt sich das warme, stimmungsvolle Licht von energieeffizienten 12V- oder 230V-Eco-Halogenlampen. Eco-Halogenlampen sparen 30 bis 50% Energie im Vergleich zur herkömmlichen Glühlampe, ohne dabei Abstriche in der Lichtqualität zu machen. Sie sind beinahe überall einsetzbar, wo bisher herkömmliche Halogenlampen oder Glühlampen zum Einsatz kamen.
Dort, wo das Licht mehrere Stunden täglich im Einsatz ist, sind energiesparende Lampen von Vorteil.
Energiesparlampen und Leuchtstofflampen sind energiesparend und bieten viel Licht überall dort, wo hohe Beleuchtungsstärken gebraucht werden, z.B. bei der Beleuchtung von Heimarbeitsplätzen, Spiegeln oder Küchenarbeitsplatten. Allerdings müssen sich Energiesparlampen auch so mancher Kritik aussetzen: Ihr Licht empfinden viele als kalt, unnatürlich oder gar unangenehm. Zugleich ist im Zuge des Glühlampenverbotes eine hitzige Debatte über mögliche Gesundheitsrisiken durch Energiesparlampen entbrannt, unter anderem aufgrund des enthaltenen Quecksilbers.
Für eine warme, stimmungsvolle Außenbeleuchtung empfehlen sich 12V-Eco-Halogenlampen. Sie sind energieeffizient, haben eine lange Lebensdauer und lassen sich problemlos mit Bewegungsmeldern steuern.
Wer möglichst viel Energie sparen möchte, ohne dabei auf eine optimale Lichtqualität zu verzichten, kann auch zu Halogen-Metalldampflampen greifen. Diese Lampen können allerdings nicht an Bewegungsmeldern betrieben werden und sind in der Anschaffung teurer als die oben genannten Leuchtmittel. Wer mit Form und Farben spielen möchte und auf kompakte Bauformen oder geringe Wärmeentwicklung angewiesen ist, findet seine Lichtlösung bei den LEDs. Einst wegen ihrem kalten, unnatürlichen Licht verschmäht, glänzen moderne LEDs mittlerweile mit guter Lichtqualität und besonders langer Lebensdauer..
Entscheidende Kriterien für die jeweilige Eignung sind Lichtfarbe, Farbwiedergabe, Helligkeit,
Lebensdauer, Energieeffizienzklasse und Energieverbrauch. Um bei der Vielfalt der erhältlichen Leuchtmittel den Überblick zu erleichtern, haben wir die gebräuchlichsten Lampen in einem Vergleich zusammengestellt.
Welche Lampe die individuellen Anforderungen am besten erfüllt, zeigt eine Übersicht der unterschiedlichen Lichtcharakteristiken.